Vegan zu leben und vollständig auf tierische Produkte zu verzichten, kann einen schon etwas unwirklich vorkommen. Es entspricht ja auch keinesfalls dem Status Qou und dem, was man all die Jahre gesagt bekommen hat. Dabei hat die vegane Lebensweise sehr viele Vorteile.
1. Du rettest Tiere, indem du sie nicht isst und ausbeutest
2. Du verringerst dadurch die Umweltzerstörung
3. Du hilfst, den Hunger in der Welt zu reduzieren
4. Du hältst dich gesund und fit und beugst Krankheiten vor
5. Du hast weniger Heißhunger und isst weniger Süßigkeiten :-)
Aber bloß keinen Stress
Vielleicht geht es dir ja auch so, dass du zu Beginn deiner Umstellung voller Eifer und Entschlossenheit bist, nie wieder etwas tierisches zu essen. Dabei passiert es schnell mal, dass man beim Lesen der Inhaltsstoffe, das Ein oder Andere überliest und dann doch enttäuscht feststellt, dass man etwas gekauft hat, was nicht vegan ist. Aber keine Sorge, sowas passiert ganz einfach. Und um es gleich vornweg zu nehmen, eine 100 % vegane Lebensweise gibt es nicht. Gerade in der Medizin wird leider noch viel an Tieren getestet und einige Medikamente enthalten auch tierische Inhaltsstoffe. Das soll dich aber nicht entmutigen. Man tut schon sehr viel, wenn man tierische Produkte meidet.
Probier es aus
Gerade am Anfang hilft es, wenn man seine Lieblingsrezepte nimmt und die tierischen Inhaltsstoffe gegen pflanzliche tauscht.
Hilfreich ist auch der Veganstart von Peta. Dort wirst du 30 Tage lang mit kostenlosen Tipps und Rezepten versorgt.
![]() |
vegane Spaghetti Bolognese |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen